Wir bauen für Onlinehändler maßgeschneiderte E-Commerce Anbindungen
Sie möchten Ihre Produkte im Onlineshop und auf Marktplätzen anbieten?
Doch die Produktpflege und Auftragsbearbeitung auf mehreren Kanälen kostet Sie eine Menge Zeit und Nerven, oder es ist einfach nicht so richtig rentabel, da der Austausch der Daten zwischen Ihren Systemen nicht oder nicht vollständig automatisierbar ist?
Vielleicht aber können Sie sich auch noch gar nicht so richtig vorstellen, wie Sie hier eine Digitalisierung aufbauen sollten?
Die positive Nachricht: Wir nehmen Sie hier sprichwörtlich an die Hand und entwickeln ein für Sie maßgeschneiderter Konzept, dass wir dann passgenau über unsere Plattform TRADElube umsetzen.
Profitieren Sie dabei von bereits umgesetzten Kanälen, die sich sehr individuell anpassen lassen oder von einer smarten Infrastruktur für Ihre neue Projektidee, und erhöhen Sie damit Ihre Erträge!
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch und wir finden für Ihre aktuelle Situation einen passenden Lösungsvorschlag.
Das sagen Kunden über FFE-Tech
"Herr Feilmeier hat im Rahmen einer Umstellung des Onlineshops die Anbindung an Shopware vorgenommen. Die Umstellung war sehr gut vorbereitet, zuverlässig geplant und perfekt umgesetzt Ein absoluter Experte, mit dem wir jederzeit wieder gerne zusammenarbeiten."

Christian Stahl
Unternehmer
Winzerhof & Weinrestaurant Stahl
"Wir begannen auf Marktplätzen wie Shöpping zu verkaufen und der Aufwand für die manuelle Auftragspflege war bald nicht mehr zu bewältigen. Gottseidank haben wir dann gleich auf die neue Plattform Tradelube gesetzt. Dadurch wurden die benötigten Schnittstellen schnell realisiert und wir können in Zukunft ganz einfach unseren Vertrieb und die Prozesse erweitern."

Gerhard Mayrhofer
Unternehmer
e-action
"Seit langer Zeit benutze ich Shopware doch die bisherige Schnittstelle war alles andere als gut. Daher bin ich sehr froh, dass ich auf FFE-Tech gestoßen bin und nun eine vernünftig funktionierende Schnittstelle habe mit der man auch wirklich arbeiten kann. Einrichtung und Support wurden einwandfrei umgesetzt."

Werner Nieder
Unternehmer
Creative Sounds
Warum unsere Kunden
so große Erfolge erzielen
Unsere Kunden erreichen außergewöhnliche Resultate durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Umsetzung für maximale Prozess-Automatisierung

Vorhersehbare Projektergebnisse
Wir zeigen Ihnen ein Projekt das wir bereits erledigt haben und Sie können sich dadurch schon sehr genau vorstellen, wie die Ergebnisse bei Ihrem persönlichen Projekt aussehen werden, da es aus denselben durchdachten und standardisierten Bausteinen aufgebaut sein wird.

Persönliche und
verständliche Betreuung
Es ist uns ein großes Anliegen dass wir dieselbe Sprache des Kunden sprechen und nicht umgekehrt. Deshalb verzichten wir im Gespräch auf unnötige IT-Fachbegriffe und setzen alles auf eine transparente und verständliche Kommunikation.

Standards für
individuelle Anpassbarkeit
Aus der Erfahrung von zahlreichen Projekten der letzten Jahre haben wir mit unserer neuen Plattform TRADElube nun das Konzept nochmal vollständig neu durchdacht und ein System geschaffen, mit dem man Standardschnittstellen sehr individuell und zielgenau anpassen kann.
Über unsere Methode
Von der Planung bis zur Umsetzung eines Projektes verwenden wir immer das gleiche Muster. Unsere Methode ist für Sie verständlich und transparent aufbereitet und bringt schnell erste Resultate.

Analyse Ihrer Anforderungen
In einem persönlichen Gespräch werden wir gemeinsam analysieren wo Sie gerade stehen und wir erarbeiten ihre Wunsch-Situation in einer für Sie verständlichen Sprache ohne unnötige IT-Fachbegriffe. Sollten technische Informationen erforderlich sein, werden wir diese pro-aktiv und selbständig von Ihren IT-Dienstleistern einholen.

Angebot erstellen
Wir prüfen Ihre Anforderungen und erstellen ein Konzept für eine passgenau auf Sie zugeschnittene Schnittstelle bzw. Anbindung. Dieses Konzept werden wir Ihnen in einem weiteren persönlichen Gespräch, oder in einer Videokonferenz in verständlicher Sprache vorstellen. Sie brauche hier keinerlei technisches Fachwissen, versprochen.

Flexible Umsetzungsphase
In der Umsetzungsphase werden wir uns selbständig mit Ihren IT-Dienstleistern verbinden und in einer Testumgebung das Projekt aufbauen. Dabei werden wir so schnell es geht sichtbare Zwischenergebnisse liefern, damit Sie sich schon frühzeitig davon überzeugen können, dass sich das Projekt in die richtige Richtung entwickelt. Für nachträgliche Änderungswünsche sind wir flexibel.

Projektabschluss & Betreuung
Nach Projektabschluss stehen wir Ihnen als persönlicher Ansprechpartnern weiter zur Verfügung und Sie können in Zukunft von vielen weiteren Anbindungen aus unserer Plattform TRADElube profitieren. Alle Anbindungen aus unserem bisherigen Portfolio können auch individuell auf Sie zugeschnitten werden.
Was ist TRADElube?
Prozess- oder Schnittstellenprobleme?
Mit TRADElube und unserer Erfahrung bekommen wir das in den Griff!

Über Florian Feilmeier
Florian Feilmeier hat 2014 sein Gewerbe und die Firma FFE-Tech e. U. angemeldet, damals mit dem ersten Softwareprodukt COVERmat, eine grafische Verlegeplanung für Holzterrassen.
Im Jahr 2015 hat er sich dann mit dem ersten E-Commerce Projekt nochmal vollständig neu orientiert und seither ausschließlich darauf spezialisiert. Die nächsten 5 Jahre bis Anfang 2020 hat er dann an vielen individuellen E-Commerce Projekten gearbeitet - im speziellen ging es dabei überwiegend um Schnittstellen. In dieser Zeit sind auch ein paar Standardprodukte entstanden, die von zahlreichen Kunden nun schon über Jahre tagtäglich eingesetzt werden.
In dieser ganzen Zeit hat er viele Erfahrungen gesammelt woraus sich langsam die Idee für TRADElube entwickelt hat, um damit das Thema Schnittstellen und Automatisierung von E-Commerce Prozessen auf einen ganz neuen Level zu bringen. Ende 2019 gings dann los und er hat nochmal richtig investiert und in die Tasten gehauen und das Projekt aus dem Boden gestampft.
Das sind die nächsten Schritte
1.
Klicken Sie auf den Button und beantworten uns ein paar kurze Fragen.
2.
Wir prüfen vorab, ob und wie wir Ihnen weiterhelfen können und rufen Sie an.
3.
Wir telefonieren mit Ihnen und wir schauen, wie wir Ihnen genau helfen können.
Erfüllen Sie die Grundvoraussetzungen?
Häufige Fragen
Der Preis für eine Anbindung ist sehr individuell von Ihren Anforderungen abhängig. Im Prinzip besteht dieser aber immer aus zwei Teilen. Einmal ein Fixpreis für Entwicklung und Einrichtung und aus einer monatlichen Gebühr für das Hosting auf unseren Servern und die kontinuierliche Produktweiterentwicklung.
Darunter fällt im Prinzip jede Art von Software oder Internetservices im Bereich E-Commerce, die über Standardschnittstellen (APIs, Connectoren, CSV-Files und vieles mehr) anprogrammiert werden können. Im Folgenden einige Beispiele: Warenwirtschaftsprogramme bzw. ERP-Systeme, Onlineshopsysteme (Shopware, WooCommerce etc.), Marktplätze (Shöpping, Amazon eBay etc.), Preisvergleichsportale (Geizhals, Idealo etc.), Lieferantenanbindungen, CRM Systeme und vieles mehr.
Unser Fokus liegt ganz klar auf Anbindungen und Schnittstellen zwischen E-Commerce Software. Doch wir bilden diese Prozesse auch entsprechend umfangreich ab. Z. B. das Drucken von Versandlabels bei einer Anbindung an einen Versanddienstleister. Oder die Kalkulation von Preisen nach einer bestimmten Formel bevor diese auf bestimmten Plattformen veröffentlicht werden. Es gibt hier eine ganze Menge Möglichkeiten.
Es macht Sinn ist aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt mittlerweile soviele verschieden Services im Internet, die sich über sog. WebAPIs miteinander vernetzen lassen: Rechnungsprogramme, Programme für Lagerwirtschaft und Kommissionierung, CRM Systeme für Ihre Kundenbeziehungen u. s. w. Sie können auch diesem Zukunftstrend folgen und ein ganzes System aus mehreren Bausteinen aufbauen oder ihr Warenwirtschaftssystem entsprechend ergänzen.
UNSER STANDORT
Zwischen zwei Ländern

Wir haben derzeit ein Büro in Oberösterreich in der Marktgemeinde Schardenberg, dass liegt direkt zwischen der Barockstadt Schärding (OÖ) und der Dreiflüssestadt Passau in Niederbayern. Jede Richtung ist in weniger als 10 Minuten erreichbar.
Prinzipiell sind wir aber nicht ortsgebunden. Das schöne an einem Onlinebusiness ist ja gerade, dass man von überall aus arbeiten kann, solange es die Internetverbindung hergibt.

Barockstadt Schärding (Oberösterreich)

Dreiflüssestadt Passau (Niederbayern)
Worauf warten Sie?
Starten Sie jetzt mit der Skalierung Ihres Online Geschäfts.
Wir haben das Know How und die passende Infrastruktur und Sie haben das passende Projekt.
Es gibt also im Prinzip nur noch eine Frage:
Können wir Ihnen bei der Automatisierung Ihrer Prozesse helfen um damit Ihre Erträge zu erhöhen?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch dieser Frage nachgehen.
Klicken Sie auf den Button, und sichern Sie sich einen Termin.